Beschreibung
Holzschnitt „Meer im Bauch“ Von Johannes Caspersen
Herkunft und Bezug
Der Holzschnitt „Meer im Bauch“ von Johannes Caspersen zeigt die Frau des Piraten Klaus Störtebekers . Sie ist schwanger, schaut aus dem Fenster und sieht einem auslaufenden Schiff hinterher. Vielleicht ist es seine letzte Fahrt auf der in Flandern gebauten Schnigge. Er taufte sie „Toller Hund“ und machte mit seinen Vitalienbrüdern die Meere unsicher, zu deren Anführen auch Godeke Michel gehörte.
Gedanken und Erinnerungen
Über Klaus Störtebekers Frau gibt es wenig überliefertes und das macht sie gerade so interessant. Das inspirierte den Holzbildhauer Johannes Caspersen, der hier einen wirklich schönen und maritimen Holzschnitt kreierte… immer wenn ich den Druck betrachte schießt mir das Lied von Walter Göttke durch den Kopf: …“ Klaus Störtebecker ist unser Herr, von Godeke Michels beraten! Wir jagen sturmschnell über das Meer, des fliegenden Holländers Paten. Gevatter ist der Klabautermann. Schiffvolk pack an! Leben ist Tand. Wir sind die Hölle von Helgoland…“ Irgendwie passt das zum Holzschnitt, beschreibt das Piratendasein, macht neugierig auf Bilder, die diese Geschichte untermalen.
Abmessungen und Preis
Wenn ich jetzt Dein Interesse wecken konnte und Du Lust auf einen schwarz- weiß Holzschnitt aus dem Atelier Johannes Caspersen bekommen hast, dann sei noch gesagt, das der Druckstock in meiner Druckwerkstatt am Ostseebad entstand, 14,5×17,5 cm misst und im Hochdruckverfahren, auf 125 g Werkdruckpapier gedruckt wird. Die Blattgröße beträgt 22,1×29,5 cm und der Holzschnitt ist für 80 € zu haben.
Weitere Exponate und Holzschnitte
Andere Exponate aus dem Bereich Bildhauerei, Malerei und Druckgrafik findest Du in meinem Shop, sowie in meinem Atelier in der Batteriestr. 63 in 24939 Flensburg oder auf meiner Homepage www.johannes-caspersen.de Hier bekommst Du außerdem eine Übersicht über meine Ausstellungen aus den letzten Jahrzehnten und mein Schaffen mit den unterschiedlichsten Materialien. Unterlegt wird alles mit Zitaten aus dem Kunstbetrieb. Galeristen, Journalisten, Kunstliebhaber und Künstler kommen hier zu Wort.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.